Am vergangenen Freitag besuchte die CDU-Kreistagsfraktion das Evangelische Familienzentrum in Dautphe, um dabei einen Einblick in die breitgefächerte Angebotspalette dieser Einrichtung erhalten. Neben einer klassischen Kindertagesstätte, die zurzeit von rund 50 Kindern besucht wird und in drei verschiedenen Gruppen aufgeteilt ist, leisten die Mitarbeiter Beratungsarbeit für Familien.
Begrüßt und empfangen wurden die CDU-Politiker dabei von Dr. Frank Wagner, dem Geschäftsführer der Kindertagesstätten und Familienzentren im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Wagner betonte bereits zu Beginn den trägerseitigen Ansatz einer ganzheitlichen Betreuung aller Familiengenerationen. Dieser ermögliche es, vor allem sprachlichen und interkulturellen Barrieren frühzeitig begegnen zu können.
CDU-Fraktionschef Werner Waßmuth unterstrich die Bedeutung breitgefächerter Angebote für Familien. „Das Familienzentrum in Dautphetal ist mit diesem Ansatz ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Region“, so Waßmuth weiter. Im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation stellten Lisa Grebe und Jennifer Kunz die Angebote in den Bereichen der Familien- und Kinderbetreuung im Einzelnen vor. Für Familien bietet die Einrichtung neben der klassischen Beratung vor allem Begegnungsmöglichkeiten an. Neben Workshops und interkulturellen Kochkursen besteht mit dem „Cafe Mittendrin“ auch ein Treffpunkt für demenzierende Patienten. Im Bereich der Kinderbetreuung liegt der Schwerpunkt der Einrichtung auf der alltagsbezogenen Bildungsarbeit, die der Förderung der Selbstständigkeit dient und vom Umgang mit Lebensmitteln bis zum Erlernen fester Tagesabläufen reicht.
Der Dautphetaler CDU-Kreistagsabgeordnete Christian Weigel resümierte: „Die Bedeutung der Familienpolitik nimmt weiter zu. Neben einer starken Wirtschaft wird zukünftig vor allem eine moderne Kinder- und Familienbetreuung zum Standortfaktor für die gesamte Region.“
Empfehlen Sie uns!