Arbeitsbesuch bei der Kreishandwerkerschaft

09.05.2017

Die Kreistags-Koalitionäre waren am Freitagnachmittag, 5. Mai 2017 zu einem Arbeitsbesuch bei der Kreishandwerkerschaft. Kreishandwerksmeister Rolph Limbacher und Geschäftsführer Meinhard Moog informierten die Kommunalpolitiker u.a. über die Initiative "Wege in Ausbildung für Flüchtlinge", aber auch über das Problem, qualifizierte Auszubildende zu finden.

Die KHW Marburg besteht aus 14 Innungen. Insgesamt gibt es im Landkreis 2400 Handwerksbetriebe mit derzeit 1100 Auszubildenden in rund 20 Ausbildungsberufen. "Bei uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hin will" so die Handwerksmeister.

Die Kreishandwerkerschaft Marburg ist das Geschäftsführungs- und Dienstleistungszentrum der Marburger Handwerksinnungen.

Sie bietet  am Standort Marburg in Mittelhessen als Schnittstelle zur Region Nordhessen ein umfassendes Leistungsspektrum für die Mitgliedsbetriebe ihrer angeschlossenen In­nungen. Das Angebot reicht von der Beratung in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen bis zur Durchführung der Buchhaltung, des Jahresabschlusses sowie der monatlichen Lohnabrechnung oder  bis zum Einzug von Forderungen durch die Inkassostelle.