
Diesem Thema hat sich in der letzten und in der jetzigen Legislaturperiode auch die CDU-Kreistagsfraktion angenommen. „Es ist immens wichtig, für den ländlichen Raum in unserer Region, dass Jugendliche und Senioren ohne Auto oder Führerschein trotzdem mobil sind, sei es für Einkäufe, Arztbesuche oder das gesellschaftliche Leben“, sagte der Fraktionsvorsitzende Werner Waßmuth. „Wir möchten, dass die Menschen auf dem Land bleiben, aber dazu müssen wir in den kommenden Jahren versuchen, die Infrastruktur an die Bedürfnisse anzupassen“, so Waßmuth weiter.
Dazu konkret: Am 6. September 2016 findet in Stadtallendorf ein Planspiel/Workshop statt. Diese Kooperationsveranstaltung mit den Landkreisen Burgwald-Ederbergland, Lahn-Dill-Bergland, Marburger-Land und Lahn-Dill-Wetzlar widmet sich genau diesem Thema. Willkommen sind alle Interessierten, die sich mit dem Thema Mobilität in ihrer Region auseinandersetzen.
Die Teilnahme am Planspiel ist kostenlos. Man muss sich nur online anmelden: https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/veranstaltungen/mobilitaet
Empfehlen Sie uns!