Die CDU-Kreistagsfraktion Marburg-Biedenkopf war vom 24. bis 26. Mai 2018 auf Klausurtagung in Landau in der Pfalz. Inhaltlich beschäftigten sich die Kreistagsabgeordneten und Kreisbeigeordneten der CDU mit der Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung und der Schulbauplanung im Landkreis. Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow informierte die Kommunalpolitiker über die neusten Entwicklungen in beiden Bereichen.
„Ich arbeite für eine Wirtschaftsförderung, die unserer heimischen Wirtschaft noch stärker als bisher ermöglicht, von der Philipps-Universität Marburg zu profitieren und Fachkräfte für heimische Betriebe zu gewinnen“, erklärte Marian Zachow in Landau. Er begrüßte, dass mit den Karriereabenden der Wirtschaftsförderung und dem Runden Tisch von Landkreis, Hochschule und Wirtschaft bereits im vergangenen Jahr wichtige Impulse angestoßen wurden. „Das wollen wir in den nächsten Monaten noch verstärken“, sagte Zachow.
Schulpolitisch kündigte Marian Zachow die Verabschiedung einer Prioritätenliste zur Schulsanierung an. „Wir wollen, dass unsere Schulstandorte Planungssicherheit haben und nach nachvollziehbaren und transparenten Kriterien saniert wird. Der Brandschutz hat dabei einen hohen Stellwert“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete.
Fraktionschef Werner Waßmuth informierte die Kreistagsabgeordneten über den künftigen Kurs der Kreispolitik, die inhaltliche Arbeit der CDU-Kreistagsfraktion und über die anstehenden politischen Themen in dieser Legislaturperiode. „Gerade in unserer politischen Arbeit vor Ort können wir viel bewegen. Wir müssen und werden die Sorgen und Anliegen unserer Bürger, Vereine, Firmen, Gemeinschaften und Verbände ernst nehmen und versuchen, diese im Rahmen der politischen Möglichkeiten umzusetzen“, sagte er während der Tagung.
Die heimischen Kommunalpolitiker nutzten die Klausurtagung, um sich mit dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer, auszutauschen. Meyer stammt aus Breidenbach und war bis zur vergangenen Wahlperiode CDU-Kreistagsabgeordneter in Marburg-Biedenkopf. Er informierte seine früheren Fraktionskollegen über seine neue Wirkungsstätte, die als Referenzort der Gesellschaft für Konsumforschung und als Standort des „Holiday-Parks“ eine besondere Bedeutung hat.
Zum Abschluss der Klausurtagung besuchten die CDU-Kreistagsabgeordneten das Grab von Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl in Speyer. Auf dem Weg dorthin kam es zu einer zufälligen Begegnung mit dem früheren rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel. Der 85-Jährige freute sich über den Besuch aus Marburg-Biedenkopf und erinnerte sich an zahlreiche Weggefährten aus dem Landkreis.
Empfehlen Sie uns!