Marburg. Die Entscheidung von CSL Innovation am Standort Marburg 500 Stellen zu streichen und damit das vor drei Jahren eröffnete Forschungszentrum wieder zu schließen, ist sowohl für die CDU-Kreistagsfraktion als auch für den Marburger CDU-Stadtverband nicht nachvollziehbar.
„Marburg ist in vielerlei Hinsicht ein starker Standort. Egal ob Human Capital oder die vorhandene Infrastruktur – die Rahmenbedingungen sind auch im weltvergleich sehr gut und durchaus konkurrenzfähig“, stellt Karin Schaffner, stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende, klar. Und Peter Hartmann, CDU-Fraktionsvorsitzende aus dem Kreistag ergänzt: „Solche Entscheidungen sind nicht nur für Marburg ein Tiefschlag, sondern für die gesamte Region. Es hängt so viel dran – Zulieferer, Dienstleister, Kaufkraft, Standortattraktivität. Ich hoffe, CSL hält Wort bei den geplanten Investitionen in den Standort.“
Dennoch appellieren beide an CSL Innovation, die Entscheidung nochmal zu überdenken und im Falle des Stellenabbaus sozialverträgliche Lösungen anzustreben. Für beide ist nun die Stadt Marburg hinsichtlich Standortattraktivität gefordert, um über Neuansiedlungen oder Expansionen anderer Standortfirmen eine Kompensation zu erreichen.
Empfehlen Sie uns!