Anlässlich eines Antrages der AfD-Fraktion im Kreistag auf „Förderung leistungsschwächerer Schüler“ stellte der stellvertretende schulpolitische Sprecher Dr. Horst Falk fest, dass der Landkreis als Schulträger hinsichtlich der räumlichen und sächlichen Ausstattung der Schulen eine gute Arbeit leiste.
Diese guten Rahmenbedingungen trügen stark zum Lernerfolg bei. Lernhilfekurse in den Ferien für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II einzuführen, lehnte Dr. Falk für die CDU-Fraktion ab. „Unterricht ist eine Hoheitsaufgabe des Landes und aus dieser habe sich der Schulträger rauszuhalten“ erläutert Dr. Falk. Dass das Land seine Aufgabe ernst nehme, machte er an den Ostercamps für Haupt- und Realschüler deutlich, die der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen dienten. Die Schulen im Landkreis leisteten eine gute Arbeit, Binnendifferenzierung, Förderpläne, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr sei an den Schulen etabliert und habe sich bewährt, so Dr. Falk.
Erfolgserlebnisse und ein positives Persönlichkeitsbild sind wichtige Voraussetzungen für einen guten Lernerfolg, erklärt Dr. Falk, hier kann der Landkreis seine gute Jugendarbeit gerade auch im Bereich Erlebnispädagogik weiterentwickeln. Das Zeltlager Glücksburg mit seinem Team leiste hier eine wertvolle und wichtige Arbeit in diesem Bereich, so Dr. Falk abschließend.
Empfehlen Sie uns!