In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Kreistag beschlossen, dass Marburg-Biedenkopf mit den vier anderen Landkreisen im Regierungsbezirk Gießen ein gemeinsames Konzept zum kostenfreien W-LAN an öffentlichen Punkten entwickelt. Die CDU stimmte wie fast alle anderen Fraktionen der Initiative des Kreisausschusses zu. FDP und Grüne enthielten sich.
"Kostenfreies W-LAN gehört mehr und mehr zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Der ländliche Raum darf hier nicht abgehängt werden. Es ist deshalb richtig, dass wir in Mittelhessen bei diesem wichtigen Thema interkommunal zusammenarbeiten", erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Werner Waßmuth. Er bedauerte, dass insbesondere die Grünen die lobenswerte Initiative des Kreisausschusses nicht anerkennen und stattdessen Vorbehalte gegen die Planung des Projekts schüren. "Die CDU hat bereits beim Breitband-Ausbau gezeigt, dass wir als Internetpartei in die Zukunft gehen. Die Politik des offenen W-LANs fügt sich hier an", erläuterte Waßmuth.
Empfehlen Sie uns!