Die Initiative des wirtschaftspolitischen Sprechers Dominik-Klaus Diessner wurde im Rahmen eines Koalitions-Prüfantrages in der letzten Kreistagssitzung verabschiedet. Mit touristischen Hinweisschildern könnten zum einen die Aufmerksamkeit vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer für die entsprechen Sehenswürdigkeiten wie Baudenkmälern oder Landschaften und Kulturstätten erregt werden. Dies münde dann natürlich in eine verstärkte touristische Frequentierung und erhöhte Bekanntheit unserer Region, so Dominic Diessner in seiner Rede.
Neben der Wirkung auf den Tourismus und den damit verbundenen Wirtschaftsbereichen gebe es noch einen zweiten Wirkungsaspekt der Hinweisschilder, der nicht zu vernachlässigen sei: „Die Schilder stärken auch die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Heimat. Die räumliche Umgebung macht einen ganz wesentlichen Bestandteil von Heimatverbundenheit aus.“
Empfehlen Sie uns!