Nach Initiative durch die Liga des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf sowie der Liga der freien Wohlfahrtverbände wurde einstimmig und in Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund für die Dauer von rund 12 Monaten die Durchführung des Modellprojekts „Miteinanderticket Marburg-Biedenkopf“ im Kreistag beschlossen.
Das Miteinanderticket wird einerseits als individuelle oder solidarische Variante angeboten. „Im Rahmen der individuellen Variante werden in Kooperation mit dem RMV vergünstigte Zeitkarten im Rahmen des Großkundenangebots durch die Sozialverbände ausgegeben. In Bezug auf die solidarische Variante werden für Testregionen des Landkreises übertragbare Jahreskarten der Preisstufe 4 organisiert und in entsprechenden Ausga-bestellen vorgehalten, um sie tageweise auszugeben,“ erläutert CDU-Fraktionschef Werner Waßmuth.
„Unser Projekt ist insbesondere an diejenigen Mit-bürger adressiert, die aufgrund eines niedrigen Einkommens weniger mobil sind und nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben in unserer Region teilnehmen können. Hiermit erreichen wir ein höheres Maß an Mobilitätsgerechtigkeit, das insbesondere in einem Flächenlandkreis wichtig ist“, freut sich der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Weigel.
Empfehlen Sie uns!