WASSMUTH UND HECK: „SPATENSTICH FÜR ZWEITEN ABSCHNITT DER B 252 IST MEILENSTEIN“

12.10.2016

Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt den Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der B 252 bei Münchhausen. „Die B 252 ist eine wichtige Entlastung für die vom Durchgangsverkehr betroffenen Orte im Nordkreis von Marburg-Biedenkopf“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Werner Waßmuth. Sein Stellvertreter, der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Heck, erklärte, dass ohne den Einsatz der CDU auf Kreis-, Landes- und Bundesebene die Straße nicht vorangekommen wäre: „Gemeinsam mit Finanzminister Dr. Thomas Schäfer ist es uns gelungen, das Projekt endlich voranzubringen, für das seit fünf Jahrzehnten gekämpft wird“, lobte Heck.

Die 17,6 Kilometer lange Ortsumgehung Münchhausen-Wetter-Lahntal ist mit Gesamtkosten von voraussichtlich mehr als 110 Mio. Euro eines der großen Fernstraßenprojekten in Hessen. Bauherr ist der Bund. Die B 252 ist eine wichtige Verkehrsachse zwischen den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg. Der Neubau soll mehrere Ortsteile vom Durchgangsverkehr mit seinem hohen Lkw-Anteil entlasten. Zudem ist er wichtiger Teil einer ortsdurchfahrtfreien Verbindung zwischen der A44 bei Diemelstadt und der B3 bei Marburg.

Der erste Bauabschnitt zwischen Wetter und Lahntal-Goßfelden wurde im Sommer 2013 begonnen. Er entspricht dem mittleren Teil der künftigen Umgehung. Der zweite Abschnitt gliedert sich in zwei Hälften nördlich und südlich davon. Die Trasse quert zahlreiche Straßen und Wirtschaftswege, zwei Bahnlinien, die Gewässer Wollmar, Treisbach und Wetschaft sowie kleinere Seitentäler.