Landkreis startet bei Breitband weiter durch

30.03.2017

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den zweiten Ausbauabschnitt für das schnelle Internet im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit rund 5,2 Millionen Euro. Der Förderbescheid wurde am 21. März in Berlin übergeben. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Werner Waßmuth, zeigte sich erfreut und stolz darüber: "Einmal mehr hat unser Landkreis die Nase vorn. Während andere Landkreise noch über die ersten Etappen nachdenken, haben wir schon geliefert: und machen uns jetzt daran, die wenigen noch unterversorgten ‚weißen Flecken‘ zu schließen", unterstreicht Waßmuth. Das nun geplante Ausbaugebiet umfasst diejenigen Bereiche, die trotz Eigenausbau der Deutschen Telekom in den nächsten 36 Monaten sowie der aktuellen Erschließung nach Fertigstellung des Ausbaus keine 30 Mbit/s im Download erhalten. Schon mit dem bereits in 2015 erfolgreich abgeschlossenen 1. Ausbauabschnitt wurden durch die Deutsche Telekom rund 98 Prozent aller Haushalte im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit mindestens 25 Mbit/s erschlossen. Ziel in den Fördergebieten ist nunmehr eine Versorgung mit einer Bandbreite von mindestens 50 MBit/s im Download.

Die zukünftig zu versorgenden Gebiete wurden folgendermaßen festgelegt:

- unterversorgte Anschlüsse in gewerblich genutzten Gebieten, zum Beispiel in Randbereichen von Ortschaften mit langen Kupferleitungen

- mindestens drei nah beieinander liegende unterversorgte Anschlüsse in Wohngebieten

- Schulen und öffentliche Einrichtungen.