Sich direkt vor Ort an den Schulen zu informieren gehört für die CDU Kreistagsfraktion Marburg-Biedenkopf seit 15 Jahren zu den regelmäßigen kommunalpolitischen Aufgaben. „Was man persönlich kennt, kann man z.B. bei den Haushaltsberatungen besser beurteilen“, ist sich die schulpolitische Sprecherin der CDU Kreistagsfraktion, Rose Marie Lecher, sicher.
Die CDU-Kommunalpolitikerinnen und -politiker machten einen Rundgang durch die neu sanierten Schulgebäude. CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Werner Waßmuth war wie alle beeindruckt von der gelungenen umfassenden Sanierung der Fassade und Innengestaltung des Schulgebäudekomplexes aus den 60er Jahren und sagte, „die Ausstattung der Klassen- und Fachräume mit neuester Technik wie Whiteboard, Beamer und die energetische Ausstattung ist gelungen“. Und Marian Zachow, 1. Kreisbeigeordneter, betonte, dass Investitionen in die Schulen für den Landkreis Marburg-Biedenkopf immer Priorität haben.
Der Schulleiter der Hinterlandschule, Jochen Lang, und der Standortleiter von Breidenbach, Reinhard Müller-Brodmann, informierten zuvor in einer Gesprächsrunde über das organisatorische und pädagogische Konzept der Verbundschule, den Aufbau einer Realschule am Standort Breidenbach und die besonderen Angebote zur Berufsorientierung.
Hintergrundinfo:
Die erste Verbundschule Hinterlandschule im Landkreis Marburg-Biedenkopf besteht seit dem Schuljahr 2014/15 aus drei Standorten: Breidenbach, Steffenberg und Biedenkopf. Sie ist eine Ganztagsschule mit dem Prädikat „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“.
Empfehlen Sie uns!