Bedarfshalte in Wetter-Todenhausen, Niederwetter sowie zwischen Kernbach und Brungershausen – Ein Plus für die Umwelt und die ländliche Infrastruktur

22.08.2018

Die Kreiskoalition fordert die Deutsche Bahn und den RMV dazu auf, Bedarfshalte in Wetter-Todenhausen, Niederwetter sowie zwischen Kernbach und Brungershausen einzurichten.

Mit einem entsprechenden Antrag zur Kreistagssitzung am 7. September unterstützt die CDU das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. „Durch die Einrichtung der Haltestellen wird der umweltfreundlichere Bahnverkehr gefördert und die Infrastruktur im ländlichen Raum gestärkt”, betont der Fraktionsvorsitzende Werner Waßmuth. Dies trage auch dazu bei, die Attraktivität der Region zu steigern. 

Vor Ort bestehe ein großer Bedarf für die Wiedereinrichtung der Haltestellen. Dass habe unter anderem zuletzt eine Unterschriftenaktion gezeigt, bei der weit mehr als 700 Unterschriften für die Wiedereinrichtung des Bedarfshalts zwischen Kernbach und Brungershausen gesammelt wurden, so der Fraktionsvorsitzende.    

Hintergrund: Im Zuge von Rationalisierungen der Deutschen Bahn wurden die Bedarfshaltestellen in Wetter-Todenhausen und Niederwetter aufgegeben. Der Haltepunkt zwischen Kernbach und Brungershausen bestand bis 1980.