ETABLIERUNG "BÜNDNIS FÜR WOHNEN"

26.11.2018

Manfred Vollmer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:

Die Große Koalition hatte sich vorgenommen, dem fehlenden  bezahlbaren Wohnraumbedarf durch aktives Handeln dadurch zu begegnen, dass zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird. Hierfür sollten entsprechende Haushaltsmittel entweder für die finanzielle Unterstützung der im Landkreis bestehenden Wohnungsbauunternehmen oder für die Bildung einer eigenen Gesellschaft bereitgestellt werden.

Die daraufhin als Grundlage für den Mitteleinsatz in Auftrag gegebene Wohnungsmarktanalyse hatte das Ergebnis, dass die Analyse zunächst mit den Städten und Gemeinden in gemeinsamer Diskussion mit den Akteuren des Wohnungsmarktes erörtert und die wesentlichen Handlungsschwerpunkte herausgearbeitet werden sollten. Daraus sollte ein gemeinsames Bündnispapier erarbeitet werden, welche zu konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung mit bezahlbarem und altersgerechtem Wohnraum führen könnten.

Dieses Ergebnis ist zur Vermeidung von Fehlinvestitionen zunächst abzuwarten. Danach sind die notwendigen Beschlüsse zur Verbesserung der Wohnungssituation im Landkreis zu fassen.