CDU-Kreistagsfraktion packt wichtige Zukunftsthemen an

15.05.2019

In der zweitägigen Klausurtagung im Mai 2019 wurde intensiv gearbeitet. Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow stellte die zukünftige Wirtschaftsförderungsgesellschaft, das Schulbauprogramm DAVID und das neue „Haus der Bildung“ vor. Mit dem Haus der Bildung soll ein neuer Fachbereich unter dem Dezernat von Marian Zachow entstehen mit den Bereichen Volkshochschule, Seniorenbildung, Schulentwicklung und Verwaltung. Auch beleuchtete er die Fragen der Verkehrssituation in Marburg und einem möglichen P+R-Parkplatz für die Pendler der Behring-Werke im Kreis.

Werner Waßmuth sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit in der laufenden Legislaturperiode. Die Bilanz ist beachtlich, wir konnten sehr viele Punkte aus unserem Koalitionsvertrag gut auf den Weg bringen und die Handschrift der CDU deutlich machen.“

Aber auch die zukünftigen Aufgaben und Perspektiven im Landkreis waren ein wichtiges Thema. „In der Ideenwerkstatt 2026“ kamen viele Punkte zur Sprache, die nach dem Willen der CDU über die aktuelle Legislaturperiode hinaus umgesetzt werden sollten.

„Wir müssen auch in die Zukunft blicken und die Visionen, Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen der nächsten Generationen im Auge behalten“, sagte der Fraktionsvorsitzende.