Die beiden Arbeitskreise der CDU-Kreistagsfraktion „Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft, Energie“ sowie „Wirtschaft, Infrastruktur, Digitalisierung“ besuchten kürzlich gemeinsam die Firma Wohrataler Holzbau in der Gemeinde Wohratal und ließen sich aus erster Hand durch den Geschäftsführer Zimmermeister Heinrich Rühl über das Unternehmen unterrichten. Die Firma Wohrataler Holzbau kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Holzbau zurückblicken.
Auf rund 4.000 qm Produktionsfläche werden aus dem Baustoff Holz Wohnhäuser sowie Büro- und Gewerbeimmobilien hergestellt. Ergänzt wird das Angebot durch eine modulare Holzbauweise. Hierbei werden vollständig schlüsselfertige und somit einzugsbereite Modulbauten für Privat als auch für gewerbliche Nutzung komplett im Werk vorgefertigt.
Das Unternehmen legt bei der Herstellung großen Wert auf die Verwendung von ressourcenschonenden natürlichen Materialien, die vornehmlich aus der Region bezogen werden. Als natürliche Dämmung werden Holzfaserdämmstoffe sowie Zellulosedämmung eingesetzt.
Im Rahmen des Arbeitskreisbesuches wurde auch ausführlich über die Möglichkeit des Einsatzes von Hanf als nachwachsenden Rohstoff zur Gebäude-Dämmung diskutiert. Dabei wurde deutlich, dass zur Verwendung im Fertighausbereich eine Vorbearbeitung der Hanffasern sinnvoll ist, um diese dann direkt als Einblasdämmung nutzen zu können. Es bestand Einigkeit bei den Teilnehmern, dieses Thema weiter zu verfolgen.
Empfehlen Sie uns!