Resolutionsantrag der Fraktionen von SPD und CDU betreffend „Mehr Therapieplätze für Kinder und Jugendliche“

06.12.2022

Der Kreistag forderte die Landesregierung und die Kassenärztliche Vereinigung auf, die Rahmenbedingungen für eine bedarfsgerechte psychotherapeutische Versorgung herzustellen, damit die ent-sprechend notwendigen stationären und ambulanten Therapieplätze für Kinder und Jugendliche geschaffen werden.

Die CDU-Sozialpolitikerin Elvira Thomas ging in ihrer Rede näher darauf ein: „Die aktuelle gesellschaftliche Situation ist aus vielerlei Gründen für Keinen einfach, aber gerade Familien mit Kindern und ins-besondere Alleinerziehende stellt sie immer wieder vor immense Herausforderungen.“ So zeige sich bei den Sitzungen des Jugendhilfeausschuss immer wieder, dass im Landkreis Marburg-Biedenkopf viel zu wenig ambulante und stationäre psychotherapeutische Therapieplätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stünden, was die Lage der betroffenen jungen Menschen mit ihren Familien verschärfe und zu langanhaltenden privaten und letztlich auch gesellschaftlichen Belastungen führe.

Zu lange Wartezeiten auf einen ambulanten Therapieplatz könnten zu einer verstärkten stationären Aufnahme in der Kinder- und Jugendpsychiatrie führen, sagte Elvira Thomas. „Eine zeitnahe Entlassung in ein ambulantes Setting scheitert dann wieder an den Wartezeiten und der unzureichenden Anzahl an Therapieplätzen.“

Der Kreistag stimmte dem Antrag der Koalition zu.