CDU-Kreistagsfraktion Marburg-Biedenkopf setzt sich für die Durchführung und die Sicherheit der vielfältigen Feste und Veranstaltungen ein

21.05.2025

„Wir wollen weiter in einem freiheitlichen und friedlichen Miteinander feiern, uns begegnen, das Leben miteinander feiern und genießen“, 

darin sind sich die CDU-Kreistagsabgeordneten im Landkreis, die alle in ihren jeweiligen Kommunen tief verwurzelt und ehrenamtlich aktiv sind, einig. Die CDU-Kreistagsfraktion hatte die kürzlich vermehrten Absagen von öffentlichen Festen und Veranstaltungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Anlass genommen, sich in der Fraktion intensiv mit diesem Thema zu befassen und eine Initiative im Kreistag vorzubereiten. Diesen Antrag trugt der Koalitionspartner erfreulicherweise mit, so dass in der vergangenen Kreistagssitzung am 16. Mai 2025 darüber debattiert werden konnte.

Im von der CDU ausgearbeiteten Antrag heißt es unter anderem: „Der Kreisausschuss wird beauftragt, das Interesse der Kreiskommunen zu einer Teilnahme an einer Interkommunalen Zusammenarbeit und deren Bereitschaft der finanziellen, infrastrukturellen und administrativen Mitarbeit zu prüfen und einen entsprechenden gemeinsamen Förderantrag beim Land zu stellen.“ Und weiter: „Bei öffentlichen Veranstaltungen und Festen sollen die Menschen sich sicher fühlen. Diese Sicherheit wurde in der letzten Zeit u. a. durch Amokfahrten erheblich gestört. Eine generelle Absage von Veranstaltungen kann nicht die geeignete Reaktion der Gesellschaft sein. Die Demokratie muss sich als reslilient erweisen.“ (Den vollständigen Antrag lesen Sie bitte im Anhang.)

Der Neustadter Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete Thomas Groll sagte in seiner Kreistags-Rede: „Das Landesprogramm ‚Sicherheit bei Veranstaltungen‘ sieht explizit die Anschaffung von Sicherheitsmaterialien vor und unterstützt die Kreise bei der Finanzierung.“

Dem Antrag der Koalition wurde zugestimmt, dem Änderungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen folgten die Kreistagsabgeordneten nicht.

Mehr zum Thema